10 Ergebnisse gefunden für "nicht aufpassen".

aufpassen

auf·ge·passt Aussprache: IPA: [ˈaʊ̯fˌpasn̩] Hörbeispiele:  aufpassen (Info),  aufpassen (Info),  aufpassen (Österreich) (Info) Bedeutungen: [1] etwas aufmerksam...


aufpassen wie ein Schießhund

Hörbeispiele:  aufpassen wie ein Schießhund (Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen Synonyme: [1] aufpassen wie...


aufpassen wie ein Luchs

Hörbeispiele:  aufpassen wie ein Luchs (Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen Synonyme: [1] aufpassen wie ein...


Aufpasser

Hörbeispiele:  Aufpasser (Info) Bedeutungen: [1] abwertend: Person, die jemanden oder etwas behütet Herkunft: Ableitung von aufpassen mit dem Ableitungsmorphem...


aufpasse

Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen...


aufpassen wie ein Heftelmacher

Nebenformen: süddeutsch, österreichisch: aufpassen wie ein Haftelmacher; schweizerisch: aufpassen wie ein Häftlimacher Worttrennung: auf·pas·sen wie ein...


aufpassen wie ein Haftelmacher

Nebenformen: aufpassen wie ein Heftelmacher Worttrennung: auf·pas·sen wie ein Haf·tel·ma·cher Aussprache: IPA: [aʊ̯fpasn̩ viː aɪ̯n ˈhaftl̩maxɐ] Hörbeispiele:...


aufpassest

[ˈaʊ̯fˌpasəst] Hörbeispiele:  aufpassest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen...


aufzupassenden

des Gerundivums des Verbs aufpassen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufpassen Genitiv Singular Neutrum der...


passt auf

Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufpassen 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aufpassen 3. Person Singular Indikativ...